
TAPPENKARSEE
Der größte Gebirgsee der Ostalpen
Die familienfreundliche Zwei-Seenwanderung ist ein Muss für alle, die nach Kleinarl kommen. Sie führt vom Jägersee bis zum Naturparadies Tappenkarsee.
Die Wanderung führt vom Parkplatz entlang der linken Uferseite des malerischen Jägersees (auch eine Mautstrasse für PKWs) in ca. 1 Stunde bis zur Schwabalm. Von hier aus führt einen der sehr gut beschilderte Wanderweg durch den Wald, zum Teil etwas steil, in vielen Serpentienen vorbei an einem Wasserfall hinauf zum Tappenkarsee. Oben angekommen, lässt einen der erste Blick auf den von einer eindrucksvollen Bergkulisse umgebenen See, die Strapazen des Aufstiegs schnell vergessen. Der Tappenkarsee gilt als einer der größten Gebirgsseen der Ostalpen und wird umgeben von steilen Felswänden. Ein Schild am Ufer informiert über die alte Sage „Der Lindwurm vom Tappenkarsee“.
Entlang des Sees führt der Weg weiter bis zur etwa in der Mitte des Seeufers gelegenen Tappenkarseealm. Wer noch nicht genug hat, kann auch noch weiter zur Tappenkarseehütte gehen, die etwas oberhalb am anderen Ende des Sees liegt. Von beiden Almen aus, lässt sich bei einer guten Jausen der Ausblick auf den See und das Bergpanorama genießen, bevor es den gleichen Weg wieder bis zum Jägersee zurück geht. Kurz vor dem Jägersee zweigt der Weg dann nach links ab und man umrundet zum Ende noch den Jägersee.
Auch am Ende der Tour lohnt sich noch einmal eine Einkehr in das Gasthaus am Jägersee um die letzten Sonnenstrahlen auf der schönen direkt am Seeufer gelegenen Terrasse zu genießen.
- Schwierigkeit mittel
- Strecke14,2 km
- Dauer 4:50 h
- Aufstieg 680 hm
- Abstieg 689 hm