online buchen
Appartement Mira Monti
  • Winter
  • Sommer
  • Appartements
    • Appartement 1
    • Appartment 2
    • Anfrage
    • Preise
  • Kulinarik
  • Adventures
  • Impressionen
  • Anreiseinfo
  • Menü Menü

Privacy

Datenschutzerklärung im Sinne des Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).
Gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates) informieren wir Sie über das Folgende.

NAME UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten ist das Unternehmen:

  • MIRA MONTI
  • Stuhlweg 6 . 5603 Kleinarl . Österreich
  • Telefon: +43 (0) 664 / 191 8072

PERSONENBEZOGENE DATEN UND BESONDERE KATEGORIEN VON DATEN
Ihre personenbezogenen Daten sind insbesondere

– Ihre Stammdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Faxnummer, Geburtsdatum) sowie Sprache und KFZ-Kennzeichen
– die Daten in Reisedokumenten und Ausweisen
– die Daten zur Zahlungsart und in Zusammenhang mit Zahlungen (z.B. Bankkoordinaten, Kreditkartendaten)
– das Aufenthaltsdatum und die Aufenthaltsdauer

Besondere Kategorien von Daten sind Gesundheitsdaten, sowie Daten über besondere Bedürfnisse.

ZWECKE FÜR DIE VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Die angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
– Erfüllung gesetzlicher Pflichten
– Abwicklung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen bezüglich des Aufenthalts (Reservierung, Aufenthalt, Abreise, usw.)
– Weiterleitung von Mitteilungen und Telefonanrufen, welche an den Gast gerichtet sind
– Speicherung der Daten für die Erleichterung zukünftiger Buchungen und Anfragen
– Zusendung von Informationen, Angeboten und Neuigkeiten des Unternehmens und der Partnerbetriebe und Geschäftspartner mittels E-Mail, Post und anderen Telekommunikationsmitteln über das Unternehmen, die Umgebung, lokale Veranstaltungen, usw.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:
– gesetzliche oder rechtliche Verpflichtungen
– die Erfüllung der vorvertraglichen und vertraglichen Maßnahmen und Verpflichtungen
– die von Ihnen eingeholte Einwilligung
– berechtigte Interessen: Zusendung von Direktwerbung via E-Mail (Newsletter) zur Verbesserung unseres Kundenservice und unserer Kundennähe.

EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden prinzipiell nicht weitergegeben. Unter Umständen werden die personenbezogenen Daten folgendermaßen übermittelt:
– innerhalb des Betriebes unter Berücksichtigung der zulässigen Verwendungszwecke,
– an folgende Auftragsverarbeiter, sowie an Dritte, die für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen beigezogen werden müssen oder für Fachdienstleistungen in Anspruch genommen werden: Siehe Punkt „Auftragsverarbeiter“ weiter unten.

Diese Empfänger haben sich alle uns gegenüber zur Einhaltung der geltenden Datenschutz-Standards verpflichtet.

DAUER DER SPEICHERUNG
Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen. Ihre personenbezogenen Daten, welche aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung oder vertraglichen Verpflichtung bearbeitet werden, werden für jenen Zeitraum aufbewahrt, der für die Verarbeitung unbedingt notwendig ist. Die Daten, welche aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden bis auf Widerruf gespeichert.

RECHTE DES BETROFFENEN
Recht auf Auskunft:
Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO berechtigt Auskunft zu erhalten, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, woher diese stammen, um welche Daten es sich handelt, ob diese weitergegeben werden und an wen und was mit den Daten gemacht wird.

Recht auf Berichtigung und Löschung:
Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie jederzeit die Berichtigung oder Vervollständigung der personenbezogenen Daten verlangen. Ebenso haben Sie im Sinne des Art. 17 DSGVO das Recht auf Löschung. Insbesondere bei Daten, welche veröffentlicht wurden, haben Sie auch das „Recht auf Vergessenwerden“, d.h. es werden die notwendigen Schritte unternommen, um alle Links, Kopien, Replikationen, oder ähnliches zu löschen.

Widerspruchsrecht:
Sie können jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.

Recht auf Einschränkung (oder auch Sperrung):
Sie können im Sinne des Art. 18 DSGVO auch die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verlangen. Die erhobenen Daten dürfen dann nur mit einer individuellen Einwilligung verarbeitet werden oder die Verarbeitung muss dann konkret eingeschränkt werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit:
Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht die bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format übermittelt zu erhalten und die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten auf einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Auch ein Recht auf Beschwerde bei der staatlichen Aufsichtsbehörde ist gemäß Art. 77 DSGVO vorgesehen.

EIGENSCHAFTEN DER EINWILLIGUNG
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Grundlagen und entspricht den Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO).
Die Einwilligung in die Verarbeitung der zusätzlichen besonderen Kategorien von Daten ist freiwillig. Ohne Einwilligungen können diesbezügliche spezielle Vorkehrungen auch hinsichtlich weiterer Bestellungen nicht berücksichtigt werden.
Die Einwilligung in die Datenverarbeitung bezüglich der Zusendung von Informationen, Angeboten und Neuigkeiten des Unternehmens erfolgt freiwillig. Durch Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten werden keine Angebote und Neuigkeiten übermittelt.

AUFTRAGSVERARBEITER
Google Analytics (Google Inc., USA)
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

  • Stuhlweg 6  5603 Kleinarl  Österreich
    Telefon: +43 (0) 664 / 191 8072
    © 2025 Appartements Mira Monti
    Impressum | Privacy | Cookies
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung